Zum Hauptinhalt springen

Zuverlässige Akkus für Medizintechnik und Health-Care-Anwendungen

In der Medizintechnik ist absolute Zuverlässigkeit entscheidend – insbesondere bei mobilen oder akkubetriebenen Geräten. In dieser Kategorie finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Akkus für medizinische Geräte, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Laufzeit und Qualität erfüllen. Ob Klinik, Praxis oder Pflegeeinrichtung: Unsere Produkte sichern Ihre Versorgung mit Energie – präzise, ausdauernd und geprüft.

Für viele medizinische Anwendungsbereiche

Unsere Akkus kommen z. B. in folgenden Geräten zum Einsatz:

  • Patientenmonitore
  • Infusions- und Perfusoren
  • EKG-/EEG-Geräte
  • Sauerstoffkonzentratoren
  • Reha- und Pflegehilfsmittel
  • Medizinische Mess- und Diagnostikgeräte

Geprüfte Qualität für kritische Anwendungen

Medizinische Akkus müssen besonderen Anforderungen gerecht werden. Deshalb setzen wir auf Produkte mit hochwertigen Zellen, integrierter Schutzschaltung sowie langlebiger Zyklenfestigkeit. Viele Akkus in dieser Kategorie entsprechen branchenspezifischen Normen oder sind für den Einsatz in CE-zertifizierten Geräten konzipiert.

Akkus für Medizintechnik günstig online kaufen

Suchergebnisse: 1-12 von 81


Neu

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku Pb 24V 7,2Ah ersetzt ilcon ilcoEnergy 7.2

ersetzt ilcon ilcoEnergy 7.2 / 90907001
Ausverkauft - wird nachgeliefert, sobald wieder auf Lager.
69,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku NiMH 9,6V 1300mAh passend für Aesculap GA646

passend für Aesculap GA646 / 90906901
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
40,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Akkumed

Ersatzbatterie Lithium 12V 4,2Ah passend für Philips Laerdal Defibrillator Heartstart Forerunner 2/ 2+ (FR2/ FR2+) M3840A

passend für Philips Laerdal Defibrillator Heartstart Forerunner 2/ 2+ (FR2/ FR2+) M3840A / 90901801
Ausverkauft - wird nachgeliefert, sobald wieder auf Lager.
240,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Medizinakku NiMH 4,8V 2000mAh ersetzt Compex 4H-AA1500

ersetzt Compex 4H-AA1500 / 90906701
Ausverkauft - wird nachgeliefert, sobald wieder auf Lager.
19,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku Pb 24V 5Ah passend für AKS Lifter Dualo

passend für AKS Lifter Dualo / 90906601
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
58,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku Pb 24V 4Ah passend für Arjo Lifter

passend für Arjo Lifter / 90906501
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
69,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku NiMH 24V 1,6Ah passend für iDuMo Comfort-Lift

passend für iDuMo Comfort-Lift / 90906401
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
76,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Medizinakku LiIon 14,8V 4400mAh 65,12Wh ersetzt GE HealthCare 5120410-2

ersetzt GE HealthCare 5120410-2 / 90906301
Vergriffen
620,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku Pb 24V 3,4Ah passend für Badewannenlifter

passend für Badewannenlifter / 90906201
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
52,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Einsatz für Medizinakku NiMH 12V 4500mAh zum Selbsteinbau passend für Esaote Europe B.V. REF 410057

passend für Esaote Europe B.V. REF 410057 / 90906101
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
76,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku NiMH 12V 4500mAh passend für Esaote Europe B.V. REF 410057

passend für Esaote Europe B.V. REF 410057 / 90906001
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
93,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Zellentausch Medizinakku NiMH 3,6V 1100mAh ersetzt VITATRONIC Medizintechnik 040591

ersetzt VITATRONIC Medizintechnik 040591 / 90905901
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
19,89 € *


Technologien im Einsatz

  • NiMH-Akkus – zuverlässig und robust, ideal für Diagnose- und Therapiegeräte
  • Li-Ion-Akkus – besonders kompakt, hohe Energiedichte für mobile Anwendungen
  • Bleigel-Akkus – z. B. für mobile Gerätewagen, Notstromversorgung oder Reha-Technik

Unser Service

Sie benötigen einen Ersatzakku für ein bestimmtes medizinisches Gerät oder möchten die Kompatibilität prüfen? Unser kompetentes Serviceteam unterstützt Sie gerne bei der Auswahl. Viele Modelle sind sofort verfügbar – mit kurzer Lieferzeit und fairen Preisen.

Hinweis: Bitte achten Sie bei sicherheitskritischen Geräten stets auf Original- oder geprüfte Ersatzakkus mit identischen Spezifikationen.

Häufige Fragen zu Akkutechnologien (FAQ)

Was sind die Unterschiede zwischen NiCd, NiMH, Li-Ion und Bleiakkus?

Die Wahl des richtigen Akkutyps hängt stark vom Einsatzzweck ab.

Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) sind sehr robust, temperaturbeständig und zyklenfest, unterliegen aber dem Memory-Effekt und enthalten giftiges Cadmium. Sie werden heute vor allem in Industrie und Spezialanwendungen eingesetzt.

Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) haben eine höhere Energiedichte als NiCd, sind umweltfreundlicher, aber empfindlicher gegenüber Tiefentladung und Überladung. Sie eignen sich gut für Haushaltsgeräte, Spielzeuge und Elektrowerkzeuge.

Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) bieten die höchste Energiedichte, keinen Memory-Effekt und geringes Gewicht. Sie kommen in Smartphones, Laptops, E-Bikes und modernen Energiespeichern zum Einsatz. Allerdings benötigen sie spezielle Schutzschaltungen und temperaturkontrollierte Ladeverfahren.

Bleiakkus zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, Zuverlässigkeit und niedrigen Preis aus. Sie sind schwerer und größer als andere Akkutypen, bieten aber eine stabile Spannung und werden häufig in Notstromsystemen, USV-Anlagen, Fahrzeugen und Solarstromsystemen eingesetzt. Verfügbar sind sie als AGM-, Gel- oder klassische Nasszellen.

Was zeichnet Bleiakkus aus und wofür werden sie verwendet?

Bleiakkus sind bewährte Energiespeicher mit hoher Zuverlässigkeit und robuster Bauweise. Sie kommen häufig in Notstromsystemen, Alarmanlagen, USV-Anlagen, Solarspeichern und Fahrzeugen zum Einsatz. Ihre Vorteile liegen in der Stabilität bei niedrigen Kosten – allerdings sind sie schwerer und weniger energiedicht als moderne Lithium-Akkus. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen wie AGM, Gel oder klassische Nasszellen.

Welche technischen Daten sind bei Akkus entscheidend?

Zu den wichtigsten technischen Angaben zählen die Nennspannung (V), die Kapazität (Ah oder mAh), die Lade- und Entladeströme sowie die Abmessungen und Bauform. Je nach Gerät und Anwendung ist auch die Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) und die Temperaturtoleranz entscheidend.

Wie erkenne ich, welcher Akkutyp zu meinem Gerät passt?

Die meisten Geräte geben auf dem Originalakku oder im Handbuch den passenden Typ, die Spannung und Kapazität an. Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass Akkus mit der richtigen Technologie und den passenden Maßen eingesetzt werden – insbesondere bei Geräten mit Ladeelektronik oder sicherheitskritischen Anwendungen.

Gibt es Unterschiede bei der Lagerung?

Ja. NiCd- und NiMH-Akkus sollten bei ca. 40–60 % Ladezustand und kühl gelagert werden, eine regelmäßige Nachladung ist empfehlenswert. Li-Ion-Akkus lagert man idealerweise bei etwa 30–50 % Ladung und möglichst trocken. Tiefentladung ist bei allen Akkutypen zu vermeiden, um dauerhafte Schäden zu verhindern. Bleiakkus sollten ebenfalls kühl gelagert und regelmäßig nachgeladen werden, da sie sich über längere Zeit langsam selbst entladen.

Können alte NiCd-Akkus durch NiMH-Akkus ersetzt werden?

In vielen Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine ähnliche Nennspannung wie NiCd-Akkus (1,2 V pro Zelle), sodass die bestehende Ladetechnik in der Regel weiterhin verwendet werden kann. Wichtig ist, eine Kapazität zu wählen, die der des originalen NiCd-Akkus möglichst nahekommt.

Können NiCd- oder NiMH-Akkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?

Nein, ein direkter Austausch ist in der Regel nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus haben andere Nennspannungen, benötigen spezielle Schutzschaltungen und eine völlig andere Ladeelektronik. Ein falscher Einsatz kann zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.

Können Bleiakkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?

In der Regel ist ein direkter Austausch nicht möglich, da Lithium-Ionen-Akkus andere Spannungsprofile und Ladeanforderungen haben. Es gibt jedoch speziell entwickelte LiFePO4-Akkus (Lithium-Eisenphosphat), die als Drop-in-Ersatz für viele Bleiakkus geeignet sind. Diese Akkus bieten eine längere Lebensdauer, geringeres Gewicht und höhere Effizienz – vorausgesetzt, sie sind auf die jeweilige Anwendung abgestimmt.

Weitere Informationen zu Akkutechnologien, Einsatzbereichen und Pflegehinweisen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.