Zum Hauptinhalt springen

Zuverlässige Akkus für Notleuchten – Sicherheit im Ernstfall

Notbeleuchtungssysteme sind essenziell für die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden, Unternehmen und Wohnanlagen. Sie sorgen im Fall eines Stromausfalls für Orientierung und tragen entscheidend zur Evakuierungssicherheit bei. Damit diese Systeme im Ernstfall funktionieren, benötigen sie leistungsfähige und zuverlässige Akkus, die dauerhaft einsatzbereit sind.

Breites Sortiment an Akkus für Not- und Sicherheitsbeleuchtung

In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Ersatzakkus für Notleuchten – passend für zahlreiche Hersteller und Systeme. Unser Sortiment umfasst unter anderem:

  • NiCd-Akkus – besonders langlebig, robust und temperaturbeständig
  • NiMH-Akkus – umweltfreundlichere Alternative mit guter Kapazität
  • Li-Ion-Akkus – kompakt und leicht, bei modernen Notlichtsystemen im Einsatz

Notleuchten Akkus günstig online kaufen

Suchergebnisse: 1-12 von 300

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 1800mAh L1x2 Sub-C mit 200mm Kabel einseitig

98100001
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
15,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 1800mAh F1x2 Sub-C mit 200mm Kabel einseitig einseitig

98100003
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
16,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 1800mAh L1x2 Sub-C mit 200mm Kabel und CGM2 Stecker ersetzt ELUBAT 275 602

ersetzt ELUBAT 275 602 / 98100005
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
19,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 1800mAh L1x2 Sub-C mit Lötfahnen

98100008
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
12,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 2500mAh L1x2 Baby C mit 200mm Kabel einseitig

98100009
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
18,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 2500mAh L1x2 Baby C mit Lötfahnen passend für RZB GSUN2

passend für RZB GSUN2 / 98100010
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
14,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 4500mAh L1x2 Mono D mit Faston-Anschluss ersetzt Yuasa 2DH4-0F4/LS-0B

ersetzt Yuasa 2DH4-0F4/LS-0B / 98100011
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
23,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 4500mAh F1x2 Mono D mit Lötfahnen

98100012
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
21,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 4500mAh F1x2 Mono D mit 200mm Kabel einseitig einseitig ersetzt Yuasa 2DH4-0L3

ersetzt Yuasa 2DH4-0L3 / 98100013
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
24,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 4500mAh F1x2 Mono D mit Faston-Anschluss +6,3mm / -4,8mm

98100014
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
23,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 4500mAh F1x2 Mono D mit Faston-Anschluss

98100015
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
22,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Notleuchtenakku NiCd 2,4V 4500mAh L1x2 Mono D mit 200mm Kabel einseitig ersetzt Yuasa 2DH4-0L4-UB

ersetzt Yuasa 2DH4-0L4-UB / 98100016
wird produziert, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
24,89 € *


Ausführungen & Bauformen

Wir bieten Akkupacks in verschiedenen Konfigurationen (z. B. Stick-, Block- oder Side-by-Side-Anordnung) sowie mit unterschiedlichen Spannungen (2,4 V, 3,6 V, 4,8 V, 6 V, 7,2 V usw.) und Kapazitäten. Dank verschiedener Anschlussvarianten (Faston, Kabel, Stecker) sind sie direkt einbaufertig.

Qualität für den Dauerbetrieb

Unsere Akkus erfüllen die hohen Anforderungen für den Einsatz in Dauerladebetrieb (Standby- oder Bereitschaftsparallelbetrieb) und sind damit ideal für den täglichen Einsatz in Notbeleuchtungssystemen gemäß DIN EN 60598-2-22.

Tipp: Falls Sie Ihren Akkutyp nicht finden oder eine Sonderlösung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter – auch mit individuellen Anfertigungen oder Zellentausch.

Häufige Fragen zu Akkutechnologien (FAQ)

Was sind die Unterschiede zwischen NiCd, NiMH und Li-Ion Akkus?

Die Wahl des richtigen Akkutyps hängt stark vom Einsatzzweck ab.

Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) sind sehr robust, temperaturbeständig und zyklenfest, unterliegen aber dem Memory-Effekt und enthalten giftiges Cadmium. Sie werden heute vor allem in Industrie und Spezialanwendungen eingesetzt.

Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) haben eine höhere Energiedichte als NiCd, sind umweltfreundlicher, aber empfindlicher gegenüber Tiefentladung und Überladung. Sie eignen sich gut für Haushaltsgeräte, Spielzeuge und Elektrowerkzeuge.

Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) bieten die höchste Energiedichte, kein Memory-Effekt und geringes Gewicht. Sie kommen in Smartphones, Laptops, E-Bikes und modernen Energiespeichern zum Einsatz. Allerdings benötigen sie spezielle Schutzschaltungen und temperaturkontrollierte Ladeverfahren.

Welche technischen Daten sind bei Akkus entscheidend?

Zu den wichtigsten technischen Angaben zählen die Nennspannung (V), die Kapazität (Ah oder mAh), die Lade- und Entladeströme sowie die Abmessungen und Bauform. Je nach Gerät und Anwendung ist auch die Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) und die Temperaturtoleranz entscheidend.

Wie erkenne ich, welcher Akkutyp zu meinem Gerät passt?

Die meisten Geräte geben auf dem Originalakku oder im Handbuch den passenden Typ, die Spannung und Kapazität an. Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass Akkus mit der richtigen Technologie und den passenden Maßen eingesetzt werden – insbesondere bei Geräten mit Ladeelektronik oder sicherheitskritischen Anwendungen.

Gibt es Unterschiede bei der Lagerung?

Ja. NiCd- und NiMH-Akkus sollten bei ca. 40–60 % Ladezustand und kühl gelagert werden, eine regelmäßige Nachladung ist empfehlenswert. Li-Ion-Akkus lagert man idealerweise bei etwa 30–50 % Ladung und möglichst trocken. Tiefentladung ist bei allen Akkutypen zu vermeiden, um dauerhafte Schäden zu verhindern.

Können alte NiCd-Akkus durch NiMH-Akkus ersetzt werden?

In vielen Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine ähnliche Nennspannung wie NiCd-Akkus (1,2 V pro Zelle), sodass die bestehende Ladetechnik in der Regel weiterhin verwendet werden kann. Wichtig ist, eine Kapazität zu wählen, die der des originalen NiCd-Akkus möglichst nahekommt.

Können NiCd- oder NiMH-Akkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?

Nein, ein direkter Austausch ist in der Regel nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus haben andere Nennspannungen, benötigen spezielle Schutzschaltungen und eine völlig andere Ladeelektronik. Ein falscher Einsatz kann zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.

Weitere Informationen zu Akkutechnologien, Einsatzbereichen und Pflegehinweisen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.